Team stadtstattstrand


- STRATEGIE
- DIALOG
- EMPOWERMENT
- STADT STATT STRAND
Das Team stadtstattstrand beschäftigt sich mit der kreativen Nutzung von Freiräumen in der Stadt und macht alternative Stadtentwicklungstrends salonfähig. An der Schnittstelle von Stadtproduktion und urbaner Kultur vermitteln wir zwischen den verschiedenen Stadtakteuren und Stadtmachern – wir hinterfragen, übersetzen, stiften an und machen sichtbar. Durch lebendige Kommunikation, strategische Beratung und passgenaue Formate ermöglichen wir eine offene Auseinandersetzung mit Stadt und Gesellschaft. So entstehen ganzheitliche Aktions- und Vermittlungsformate um immer mehr Menschen zu aktiv Handelnden in einer ko-produzierte Stadt von morgen zu machen. Die Bandbreite unserer Projekte reicht von der Gestaltung von Publikationen, grafischen und räumlichen Interventionen oder Veranstaltungen bis hin zu ganzheitlichen Kampagnen und Forschungsprojekten. Der Stadtraum und eine unkonventionelle Auseinandersetzung damit – das ist unser Spielfeld.
Team
Laura Bruns
Laura verbindet im Team neben der ungebrochenen Leidenschaft für den informellen Urbanismus die Strategie mit Kreativität und das Fast Forward mit einem Händchen fürs Miteinander. Einfach machen. Das ist Laura.
Konrad Braun
Kaufmann und Architekt mit einer Leidenschaft für das Baurecht. Der Fokus seiner Arbeit liegt in der Auseinandersetzung mit der nutzergetragenen Stadt und des open-source Urbanismus. Mitgründer des openBerlin e.V.
Tristan Biere
Ein Brainstorming mit Tristan endet mit vielen wunderschönen Scribbels. Als Urban Designer und Sinologe entwickelt er Spiele und performative Formate zur Vermittlung urbanistischer Themen. Er ist Mitgründer des Stadtforscherkollektivs spacedigger und Vorstand des Vereins für spielerische Partizipation Takitani e.V.
Leona Lynen
Leona ist unsere Schweiz. Sie selbst spricht von einem zukunftsgerichteten Pragmatismus, wir finden Sie hat einfach immer die richtigen Worte parat. Kooperation und Vermittlung werden bei ihr großgeschrieben. Leona ist Vorständin der Stadtentwicklungsgenossenschaft ZUsammenKUNFT Berlin.
Mira Groos
Mira zeichnet tolle Pläne! Das ist aber nicht alles. Neben der leidenschaftlichen Arbeit am Reißbrett, brennt die Landschaftsarchitektin für die solidarische Landwirtschaft, Commons-Strukturen und Freiräume aller Art.
Komplizen
openBerlin e.V.
Plattform und online Werkzeug für partizipative Stadtentwicklung aus Berlin und für Berlin mit einem starken Fokus auf Liegenschaftspolitik.
Hansbank
Das schweizer Actlab "Hansbank in allen Gassen" hinterfragt die Genehmigungspraxis kleinster räumlicher Interventionen sowie die Gestaltungs- und Platzierungsmechanismen von Stadtmöbeln in Zürich durch ein stadtweites Bank-Baufest mit Gassentag.
Takitani e.V
Der gemeinnützige Verein bündelt und vermittelt Expertisen in kreativen Bildungs- und Stadtforschungsprojekten und im Nachhaltigkeitsaktivismus.
Haus der Statistik / ZUsammenKUNFT Berlin eG
Die ZUsammenKUNFT Berlin eG ist eine interdisziplinäre Generalunternehmung für akteursgetragene Stadtentwicklung. Als treibende Kraft hinter der Entwicklung des Modellprojekts Haus der Statistik in Berlin, bündelt sie die ZUsammenKUNFT Berlin eG die in der Projektentwicklung erprobten Kompetenzen, um eine offene Stadt und einen sozialeren Zugang zu bezahlbaren Räumen für Wohnen, Arbeiten und Kultur zu schaffen.
UD Thinkers
Urban Design Thinking ist ein Research und Design Tool für die Stadt: für Freiräume, Zwischenräume und die Schnittstelle zwischen der Kommunalverwaltung und den Stadtbewohnern.