Kreativer Umgang mit urbanem Raum

ECHO Hufeisensiedlung

  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text

Auftraggeber

Junge Kunst NK, gefördert durch die “Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung” des Fachbereich Kultur des Bezirksamt von NeuköllnTextinhalt

Tätigkeit

Intervention, Produktion, Workshop, CI, Website, AudioproduktionTextinhalt

Beteiligte

Tristan Biere in Kooperation mit Berk Asal (ON/OFF)

Ort

Berlin

Zeitraum

2018

ECHO HufeisensiedlungPodcast und stadtforschende Intervention

ECHO Hufeisensidlung

Echo ist eine Audioprojekt auf drei Rädern - initiiert vom Team stadtstattstrand (Tristan Biere) und ON/OFF (Berk Asal). Der kleine Wohnwagen Echo ist Ausgangspunkt für urbanistische Projekte, dient als Treffpunkt und Workshopmobil.

In Kooperation mit dem Kulturrundgang an der Fritz-Karsen-Schule und dem Junge Kunst NK-Festival wurde der Wohnanhänger zum „Mobilen Reisezentrum“ umgebaut. Zwei Audiowalks kontrastieren die Britzer Hufeisensiedlung, den Bruno Taut Architektur- und Städtebauklassiker der Berliner Moderne schlechthin, mit den alltäglichen Fahrten der Britzerinnen und Britzer mit der U-Bahnlinie 7 in die dichter besiedelten nördlichen Teile des Bezirks rund um Rathaus Neukölln und Hermannplatz.

Den Zeitraum der Audioproduktionen verbrachte Echo auf dem Vorplatz des hufeisenförmigen Ensembles. Für das Junge Kunst NK Festival parkte Echo vor dem Rathaus Neukölln und fungierte als Infopoint für Berlins größtes dezentrales Kunstfestival.

Projekte