Auftraggeber
Landeshauptstadt München Referat für Stadtplanung und Bauordnung PlanTreff - Öffentlichkeitsarbeit muenchen.de/plan
Tätigkeit
Konzeption und Moderation eines Großgruppenworkshops, Konzept und grafische Gestaltung der Dokumentation als handliches Kartenset
Beteiligte
Laura Bruns, Erik Treske (Intrestik - Weiter mit Spielen, München)
Ort
München
Zeitraum
Februar 2020
Visionen für München 2040Werkstatt mit dem Stadtplanungsreferat der LH München
Eine Stadt fit für die nächsten Generationen zu machen, heißt sie weiterzuentwickeln. Die Hauptabteilung I – Stadtentwicklungsplanung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung schreibt daher den Stadtentwicklungsplan der Landeshauptstadt München fort.
Um möglichst viele Kolleginnen und Kollegen aus dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung in die Fortschreibung des Stadtentwicklungsplans für München von Beginn an einzubinden, fand am 11. Februar 2020 ein Großgruppenworkshop mit dem Titel „Visionen für München 2040“ für rund 150 Personen statt. Austragungsort des Workshops waren die Räumlichkeiten der aktuellen Jahresausstellung „Zukunft findet Stadt“, die vom 10. Januar 2020 bis zum 05. März 2020 in der Rathausgalerie in München gezeigt wurde.
Gemeinsam mit Erik Treske vom Büro Intrestik – weiter mit Spielen, konzipierten wir einen Großgruppenworkshop in der Rathausgalerie. Ziel des Workshops war es, gemeinsam mit den 120 bis 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitenden des Referates für Stadtplanung und Bauordnung Visionen für München 2040 zu entwickeln. Zentral für den Workshop war es, allen fachlichen Sichtweisen aus dem Referat Raum zu geben. Neben der Visionenentwicklung lag der zweite Fokus auf der Vermittlung zeitgemäßer, innovativer und kreativer Beteiligungsformate. In einem fünf-stufigen Prozess entstand aus ersten Impulsen konkrete Visionenkarten die in einem prototypischen Visionenfächer direkt vor Ort zusammengetragen wurden und im anschließenden internen Workshop genutzt werden konnten.
Im Anschluss wurden dieser Prototyp grafisch aufbereitet und als flexibel einsetzbarer Fächer mit herausnhembaren Karten gedruckt.