Kreativer Umgang mit urbanem Raum

Werkstatt Neue Nachbarschaft Apolda

  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text
  • Missing alternative text

Auftraggeber

Montag Stiftung Urbane Räume, IBA Thüringen

Tätigkeit

Strategische und Kommunikative Beratung von Immovilien Initiativen

Beteiligte

Laura Bruns

Ort

Apolda bei Weimar

Zeitraum

29. und 30. September 2017

Werkstatt Neue Nachbarschaft ApoldaZwei Tage Beratung für Initiativen

Die Werkstatt ist ein Format welches von Frauke Burgdorff für die Montag Stiftung Urbane Räume entwickelt wurde. Die Werkstatt bietet Raum und Zeit, konkrete Projekte mit ihren aktuellen Herausforderungen vorzustellen. Zuhörer sind die Vertreter anderer Initiativen und ausgesuchte Fachleute. Sie stehen als Ratgeber mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen zur Verfügung.

Gleichzeitig sind die teilnehmenden Initiativen aufgefordert, ihr Wissen auch an die anderen Projekte weiter zu geben. Am Ende der zwei Tage sind die nächsten Schritte definiert und Lösungsansätze entwickelt. Die Teilnehmenden kommen auf diese Weise ihrer Vision ein Stück näher – und fahren mit vielen Inspirationen nach Hause.

Jeder, der sich gemeinsam mit anderen für eine Immobilie einsetzt, die er der Gemeinschaft zur Verfügung stellen will, ist willkommen. Egal ob Nachbarschaftsladen, ein Stadtteilwohnzimmer, Bürgerbad oder eine andere Immobilie für viele. Hauptsache Ihr macht Euch stark für eine Immovielie in Eurem Stadtteil.

Die 7. Werkstatt neue Nachbaraschaft wurde in Organisation, Kommunikation und Durchführung von der IBA Thüringen unterstützt.

Projekte